Unsere Leistungen
in der Grundpflege

In der Grundpflege bieten wir unseren Patienten je nach Bedarf die Hilfe in den drei folgenden Bereichen an.
Hilfe bei der Körperpflege
Bei der Körperpflege z.B. helfen wir unseren Pflegekunden beim Waschen, Duschen, Baden, Zahnpflege, Kämmen, Rasieren sowie beim Toilettengang.
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Im Bereich der Nahrungsaufnahme unterstützen wir die Bedürftigen und sorgen für eine mundgerechte Zubereitung und helfen gegebenenfalls auch bei der Aufnahme der Nahrung selbst.
Hilfe bei der
Mobilität
Bei eingeschränkter Mobilität helfen wir beim Aufstehen, Zubettgehen, An- und Auskleiden sowie beim Gehen, Stehen, Treppensteigen und Verlassen der Wohnung.
Der Bedarf an Grundpflege wird hierbei für jeden Patienten individuell ermittelt. Entscheidend dabei ist vor allem, wie weit der Patient oder die Patientin in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt ist und alltägliche Verrichtungen nicht mehr allein bewältigen kann.
Eine komplette nsAuflistung unserer Leistungen in der Grundpflege finden sie hier
- Ganz- und Teilwaschung (liegend, sitzend und/oder stehend)
- Duschen, Baden
- Mund- Zahn und Lippenpflege
- Haut-, Haar, und Nagelpflege, Rasur
- Ausscheidungen: Überwachung und allg. Hilfestellung
- Selbständige Nahrungsaufnahme
- Hilfe bei Nahrungsaufnahme, mundgerechtes Vorbereiten der Nahrung
- Vorbereiten und Verabreichen von Sondenernährung durch PEG
- Ernährungsberatung und -überwachung
- Körper- und situationsgerechtes Lagern und Betten
- Mobilisation
- aktive / passive Bewegungsübungen
- Ankleiden, Auskleiden
- Große Grundpflege
- Große Grundpflege mit Lagern/Betten
- Große Grundpflege mit Lagern/Betten und selbständiger Nahrungsaufnahme
- Große Grundpflege mit Lagern/Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Kleine Grundpflege
- Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten
- Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten und selbständiger Nahrungsaufnahme
- Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Kleine pflegerische Hilfestellung 1
- Kleine pflegerische Hilfestellung 2
- Kleine pflegerische Hilfestellung 3
- Kleine pflegerische Hilfestellung 4
- Pflegemaßnahmen bei infektiösen Patienten mit Entsorgung des infektiösen Materials einschl. Desinfektion, Belehrung der Angehörigen
- Gesundheitsbelehrung
- Prophylaktische Maßnahmen, wie:
- Pneumonieprophylaxe
- Thromboseprophylaxe
- Kontrakturenprophylaxe
- Soor- und Parotitisprophylaxe